🚗Raum FO/Nürnberg: Freitag
20.12.2019
🚗Raum Hassfurt: Freitag 07.02.2020
🚗Raum Oberpfalz: Freitag 03.01.2020
🚗Raum FO/Nürnberg: Freitag 24.01.2020
🚗Raum Oberpfalz: Freitag 21.02.2020 und Freitag 03.04.2020
Regelmäßig Touren:
🚗Raum Bamberg: wöchentlich
🚗Raum Bayreuth: wöchentlich
🚗Raum Wunsiedel: wöchentlich
Mein Behandlungsangebot:
⏩ Komplett-Check des Pferdes
⏩ Osteopathische Behandlung
⏩ Faszien-Behandlung
⏩ Homöopathie
⏩ Laser- und Magnetfeldtherapie
⏩ NeuroStim Behandlung
⏩ Blutegel
⏩ Dry Needling (Triggerpunktbehandlung)
👉Bei Interesse einfach eine Nachricht schreiben
👉Sollte Ihre Gegend nicht dabei sein, schreiben Sie mich einfach an
❄🐴Es beginnt wieder die Zeit für wärmende, entspannende Moorpackungen 🐴 ❄
Gerade bei kalten Temperaturen ist die wärmende Moorpackung perfekt um die verspannte Muskulatur zu lockern!
Natur-Moorpackungen sind ein wunderbares Heilmittel bei Muskelverspannung vor allem im Rücken. Die reine Naturmoor-Packungen wird mit einem Wärmeträger verwendet, z. B. ein Warm Up Kissen oder einfach einer Wärmflasche. Die feuchte Wärme des Moores dringt lokal und tief in die Muskulatur ein.
Wirkungsweise:
🌼Lösung von Muskel-Verspannungen
🌼Steigerung der lokalen
Durchblutung
🌼Einfach nur Entspannung und wohlige
Wärme
Ich freue mich auf diese Zeit, da man als Therapeut hier seine Hände auch immer so schön aufwärmen kann☺️
https://www.facebook.com/events/697880110662575/
Der Workshop mit der Pferdephysiotherapeutin Jessica Kauz
www.pferdephysiotherapie-kauz.de richtet sich an alle interessierten Pferdeleute, die lernen wollen, wie man Muskelverspannungen mit Hilfe der Stresspunkte am Pferd erkennen und lösen kann.
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Muskeln des Pferdes kennen.
Ziel des Workshops ist es, ein Gefühl für das Gewebe des Pferdes zu bekommen, muskuläre Verspannungen zu finden und mit Massagetechniken zu beseitigen, um so die Beweglichkeit zu fördern und das
allgemeine Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern. Es werden alle Stresspunkte und deren Lage besprochen, praktisch am Pferd gesucht und behandelt. Auch werden Dehnübungen und Massagetechniken
gezeigt, mit denen die Stresspunktbehandlung sinnvoll ergänzt werden kann.
Inhalte des Kurses:
- Aufbau und Funktion der Muskulatur
- Stresspunkte
- Verspannte Muskulatur erkennen und behandeln
- Massage-Techniken
Eigene Pferde können gerne mitgebracht werden.
So können wir am eigenen Pferd Verspannungen erfühlen, Stresspunkte ertasten und die Muskulatur durch Massagetechniken entspannen.
Für alle die kein Pferd mitbringen möchten, stehen einige brave Lehrpferde zu Verfügung. Begleitend zum Kurs gibt es ein Skript.
Mindestteilnehmer: 6 Personen (max. 8 Personen)
Preis pro Teilnehmer: 85 €, inkl. Pferdeunterbringung für einen Tag.
Getränke & Süßkramsowie Heu & Wasser sind inklusive.
Gemeinsames Mittagessen wird auf Selbstzahlerbasis in der Pizzaria bestellt.
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald 50% der Teilnahmegebühr eingegangen sind. Storno kostenfrei bis 4 Wochen vorher oder wenn der Platz wieder besetzt werden kann.
Die Unterbringung der Pferde erfolgt in mit Elektrozaun abgezäunten, unbefestigten (Gras-)paddocks auf eigene Gefahr, bzw. nach Absprache.
Veranstaltungsort:
Hof Hollerbaum, Hagenreuth 1, 95473 Creußen,
www.hollerbaum.de
Anmeldeformular bitte anfordern bei
Vicky Hollerbaum, vh@hollerbaum.de oder 0179-132 88 33.
https://www.facebook.com/events/361821174497450/
Der Workshop mit der Pferdetherapeutin Jessica Kauz
www.pferdephysiotherapie-kauz.de richtet sich an alle interessierten Pferdeleute, die in die Traditionelle Chinesische Medizin eintauchen möchten.
Wir besprechen die einzelnen Meridiane und gehen dabei auf ihre Lage und Bedeutung sowie auf Störungsäußerungen ein. Wir besprechen Akupunkturpunkte, um den Meridian zu unterstützen und
allgemeine Harmonisierungstechniken um das eigene Pferd selbst in der Gesunderhaltung unterstützen zu können.
Anhand der sogenannten Shu-Punkte des Blasenmeridians erlernen wir Störungen der Organe zu erkennen.
Der Workshop ist eine gute Ergänzung zu dem Akupressur Workshop im April 2019, kann aber auch ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Inhalte des Kurses:
• Grundlagen der TCM
• Meridiane (Lage, Bedeutung, Störungen, Interessante Punkte)
• Blasenmeridian und seine Besonderheiten
• Shu-Punkte
• Allgemeine Harmonisierung nach der TCM
Eigene Pferde können sehr gerne mitgebracht werden.
So können wir am eigenen Pferd Meridiane und Akupunkturpunkte suchen und behandeln.
Für alle die kein Pferd mitbringen möchten, stehen einige brave Lehrpferde zu Verfügung. Begleitend zum Kurs gibt es ein Skript.
Mindestteilnehmer: 6 Personen (max. 10 Personen)
Preis pro Teilnehmer: 85 €, inkl. Pferdeunterbringung für einen Tag.
Getränke & Süßkram, sowie Heu & Wasser sind inklusive.
Gemeinsames Mittagessen wird auf Selbstzahlerbasis in der Pizzaria bestellt.
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald 50% der Teilnahmegebühr eingegangen sind. Storno kostenfrei bis 4 Wochen vorher oder wenn der Platz wieder besetzt werden kann.
Die Unterbringung der Pferde erfolgt in mit Elektrozaun abgezäunten, unbefestigten (Gras-)paddocks auf eigene Gefahr, bzw. nach Absprache.
Veranstaltungsort:
Hof Hollerbaum, Hagenreuth 1, 95473 Creußen,
www.hollerbaum.de
Anmeldeformular bitte anfordern bei
Vicky Hollerbaum, vh@hollerbaum.de oder 0179-132 88 33.
https://www.facebook.com/events/238816533475022/
Der Workshop mit der Pferdephysiotherapeutin Jessica Kauz
www.pferdephysiotherapie-kauz.de richtet sich an alle interessierten Pferdeleute, die ihrem Pferd gezielt etwas Guten tun wollen.
Wir gehen auf die verschiedenen Pferdetypen in der TCM ein und wie wir das Pferd als Besitzer typunterstützend behandeln können.
Inhalte des Kurses:
• Einführung in die TCM und die Anatomie des Pferdes
• Bestimmung des jeweiligen Pferdetypes (bzw. Auffrischung des Abendvortrags vom 18.01.2019)
• Typunterstützende Akupressur
• Akupressur in Theorie und Praxis
• Unterstützende Behandlungen bei Infektionskrankheiten, Rückenschmerzen, Husten, bei älteren Pferden usw.
Es können gerne eigene Pferde mitgebracht werden!
So können wir vor Ort die verschiedenen Pferdetypen bestimmen und typunterstützend behandeln. Für alle die kein Pferd mitbringen möchten, stehen einige brave Lehrpferde zu Verfügung.
Mindestteilnehmer: 6 Personen (max. 10 Personen)
Preis pro Teilnehmer: 85 €, inkl. Pferdeunterbringung für einen Tag.
Getränke & Süßkramsowie Heu & Wasser sind inklusive.
Gemeinsames Mittagessen wird auf Selbstzahlerbasis in der Pizzaria bestellt.
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald 50% der Teilnahmegebühr eingegangen sind. Storno kostenfrei bis 4 Wochen vorher oder wenn der Platz wieder besetzt werden kann.
Die Unterbringung der Pferde erfolgt in mit Elektrozaun abgezäunten, unbefestigten (Gras-)paddocks auf eigene Gefahr, bzw. nach Absprache.
Veranstaltungsort:
Hof Hollerbaum, Hagenreuth 1, 95473 Creußen, www.hollerbaum.de
Anmeldeformular bitte anfordern bei
Vicky Hollerbaum, vh@hollerbaum.de oder 0179-132 88 33.
In der Horseman "September 2018" wurde mein Artikel über das Zwerchfell veröffentlicht. Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei!